Willkommen auf meinem neuen Blog! Ok, komplett neu ist er jetzt nicht, sondern nur Aussehen und ein paar Extras ![]() |
Neues gibt's auch bei meinen Handarbeiten! Seit Januar habe ich mich auch endlich mal mit dem Nadelbinden auseinandersetzen können. Die Nadel dazu hatte ich mir schon auf dem Leipziger Umschlag im März 2013 geholt, hatte aber weder Zeit noch Muse zum Erlernen der Technik gefunden.
Nadel (ca. 11 cm) und Schere |
Ich muss gestehen, Nadelbinden lernt sich recht schnell! Ich hatte es mir langwieriger vorgestellt, da ich mich ziemlich schwer mit dem Häkeln tat, das mir meine Freundin Carola beibringen wollte. Anfangs wollte ich schon verzweifeln, weil alles viel zu locker wurde. Mit Filzwolle wurde es dann aber ein voller Erfolg und nach ein-zwei Übungsstückchen hatte ich mich an eine Handysocke gewagt. Die hab ich erstmal nur als Schlauch gearbeitet und dann unten zugenäht. Sie hat auch eine ganz schöne "Taille" bekommen

![]() |
erste Handysocke im Oslostich |
Danach habe ich dann noch mal etwas konzentrierter an einer neuen Handysocke genadelt und dabei einen anderen Stich verwendet. Was das für ein Stich ist, kann ich aber noch nicht mal sagen


![]() |
zweite Handysocke |
Danach ging's dann gleich mit Stulpen weiter! Und ich wollte unbedingt gleich welche mit angesetztem Daumen machen, anstatt nur ein Loch zum Durchstecken zu lassen. Und weil das für's dritte Werk noch nicht schwer genug war, wollte ich auch noch die zweite Stulpe linkshändig arbeiten. Ich war richtig überrascht, wie schnell ich auf die nicht dominante Hand umlernen konnte. So hab ich schöne Stulpen mit gespiegeltem Stichbild gearbeitet


![]() |
Stulpen im Oslo-Stich |
Und nach dem ganzen Neuen gibt's noch was Altes dazu! Ich hatte ganz vergessen mein Wichtelgeschenk zur jährlichen caraslanischen Weihnachtsfeier zu zeigen. Diesmal habe ich ein kleines Wappen gestickt und mit Bügelfolie versehen. Man kann es jetzt also wie die üblichen Bügelbilder oder Patches recht einfach aufbringen. Gezogen hat es ein junges Mädchen, das erst neu zu uns gestoßen ist. Sie hat sich richtig gefreut und das hat mich noch viel mehr gefreut

Caraslan-Patch |
Das waren ca. 20 Std. Arbeit und es ist ca. 5,7 x 6,5 cm groß, im Kurz- und Langstich, Holbeinstich und Stielstich gearbeitet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen