![]() |
Besser spät als nie! Heute will ich euch ein wenig zeigen, was ich getan habe, um einen Mantel künstlich altern zu lassen. |
Posts mit dem Label Anleitungen: Tipps & Tricks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen: Tipps & Tricks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
16.02.2016
Künstlich gealterter Piratenmantel
15.09.2015
Griffe für Häkelnadeln
Letzte Woche habe ich mich mal wieder mit dem Häkeln befasst und tatsächlich endlich die Grundlagen gemeistert ![]() |
02.09.2015
Nadelgebundene Stücke verbinden
Einige von euch standen vielleicht schon mal vor der Frage: Wie verbinde ich zwei nadelgebundene Einzelteile? Ob man z.B. wegen Fehlern etwas aufgeschnitten hat und nun wieder zusammensetzen möchte oder weil man sich an einer Häkel- oder Strickanleitung orientiert und plötzlich zwei Teile "zusammennähen" muss. Es ist nicht unmöglich und heute zeige ich euch, wie man es machen kann ![]() |
14.10.2014
Tipps zur Stoffberechnung
Wie ihr sicher gemerkt habt, ist der letzte Blogeintrag ausgefallen. Ich war leider mit Vorbereitungen für meine Aufgaben bei unserm Stadtfest mit Mittelaltermarkt und Umzug beschäftigt ![]() Heute gibt's auch nur einen kleinen aber sehr nützlichen Eintrag zum Thema Stoffberechnung. Egal ob moderne Jacke oder mittelalterliches Kleid, man fragt sich immer wieder: "Wieviel Stoff brauche ich denn jetzt dafür?" |
10.05.2013
Kleine Empfehlung zum Sticken
Anmerkung: Diesen Teil habe ich 2015 aus einem alten Beitrag herausgetrennt. So ist es noch etwas übersichtlicher, leider könnte der Text dadurch etwas seltsam und herausgerissen wirken.
Nun noch zu einem anderen Thema in Sachen Sticken. Kennt ihr das? Ihr sitzt daheim und wollt zum entspannenden Ausklang des Abends noch ein wenig an eurer Stickerei arbeiten, aber das Licht ist zu schwach. Na für sowas hat man doch im Haushalt eine schicke Stehlampe mit Leselicht oder im Notfall auch eine Schreibtischlampe, die man sich günstig aufstellt. Also hat man gar kein Problem, wenn man zu Hause ist. Aber was tun, wenn man unterwegs ist?
Nun noch zu einem anderen Thema in Sachen Sticken. Kennt ihr das? Ihr sitzt daheim und wollt zum entspannenden Ausklang des Abends noch ein wenig an eurer Stickerei arbeiten, aber das Licht ist zu schwach. Na für sowas hat man doch im Haushalt eine schicke Stehlampe mit Leselicht oder im Notfall auch eine Schreibtischlampe, die man sich günstig aufstellt. Also hat man gar kein Problem, wenn man zu Hause ist. Aber was tun, wenn man unterwegs ist?
Abonnieren
Posts (Atom)