Helme? Ja, Helme! Na gut, eigentlich sind es Mützen. Ein Freund hatte sie allerdings ständig als Helme bezeichnet und forderte uns immer während des Marktes mit einem Schmunzeln auf "Helmpflicht! Niemand geht ohne Mütze!" ![]() |
16.09.2014
Helmgalerie
02.09.2014
Wieder mal ein paar Werke
Ich hatte in den letzten Beiträgen nur Anleitungen oder anderes geschrieben, dafür gibt's heute mal wieder ein paar meiner Werke zu sehen. Es ist immer noch einiges Nadelgebundenes dabei, aber auch andere Dinge. |
19.08.2014
Komm Sie rein, schauen Sie raus!
Na ja, besser gesagt "Schaut rein!" ![]() |
05.08.2014
Dreifacher Flecht- oder Zopfrand
Ich hatte euch Anleitungen für die schönen zwei- oder drei-fachen Flechtränder versprochen. Den zweifachen Flecht- oder Zopfrand findet ihr hier und heute bekommt ihr auch den dreifachen von mir gezeigt ![]() |
22.07.2014
Einfaches Überkleid (erster Versuch)
Eine kleine Korrektur gleich vornweg: Ich hatte vorher davon geschrieben, dass ich ein braunes Unterkleid nähen wollte. Ich habe das später noch editiert, denn es ist tatsächlich ein Überkleid und ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Kleid wird zwar unter dem Hängerock getragen, zählt aber als Überkleid. Ein Unterkleid ist quasi die Unterwäsche und kann wie ein langärmeliges Kleid geschnitten sein, aber auch kurze sogenannte Leibhemden/Leibchen oder auch Trägerkleider manche sogar mit "eingebautem BH" können je nach Darstellungszeit möglich sein. Unterkleider sind in der Regel also nicht zu sehen und somit ist mein braunes Wollkleid ein Überkleid, der Hängerock wäre dann ein weiteres Überkleid ![]() |
24.06.2014
Zweifacher Flecht- oder Zopfrand
Bei verschiedenen Nadelbindern habe ich sehr schöne Zierränder gesehen, darunter ein zwei- oder dreifaches Flecht- bzw. Zopfmuster. Bis jetzt sind mir nur englische oder anderssprachige Anleitungen im Netz oder kurze Erklärungen aus Foren untergekommen. Mit denen bin ich selbst gut zurecht gekommen, aber das trifft ja nicht auf jeden zu. Also habe ich mir die Zeit genommen und (hoffentlich verständliche) Anleitungen auf Deutsch für euch verfasst ![]() In diesem Eintrag zeige ich euch erstmal den zweifachen Flechtrand, den dreifachen findet ihr hier. |
28.05.2014
Nadelbinden-Sucht, zweiter Teil
Wie versprochen habe ich gleich an den nächsten Beiträgen gebastelt und so lassen sie nicht lange auf sich warten! Es geht nochmal um's Nadelbinden, denn man kann sehr viel und sehr schnell damit arbeiten. Auch für unterwegs braucht man nicht so viel mitzuschleppen, wie bei anderen Handarbeiten. |
Abonnieren
Posts (Atom)