05.11.2014

Blog-Pause

Nachdem der letzte Blog-Eintrag quasi wieder ausgefallen ist, mache ich heute mal einen ganz kurzen Eintrag zwischendrin. Und das tu ich auch nur um zu schreiben, dass der Blog erstmal Pause macht

In ein paar Wochen steht ein arbeitsbedingter Umzug in eine andere Stadt an und die damit verbundenen Zusatzarbeiten wie alte Wohnung herrichten, neue Wohnung einrichten, Ummeldung der Anschrift für Post und alle Ämter, Ummeldung der Telefon-, TV- und Internet-Anschlüße und vieles mehr. Danach bzw. eigentlich jetzt schon habe ich alle Hände voll mit Handarbeiten zur Weihnachtszeit zu tun und dazu noch ein paar wenige Aufträge von Freunden. Das heißt also, ich bin zwar nicht untätig, werde aber wohl nicht die Zeit (und Lust) zum Bloggen aufbringen können. Vorraussichtlich werde ich die Werke auf meiner Facebook-Seite zeitnah posten, dort geht das schnell und unkompliziert Im Blog werdet ihr aber wahrscheinlich erst wieder nächstes Jahr von mir hören.

Bis dahin allzeit gute Fahrt und auf Wiedersehen

14.10.2014

Tipps zur Stoffberechnung

Wie ihr sicher gemerkt habt, ist der letzte Blogeintrag ausgefallen. Ich war leider mit Vorbereitungen für meine Aufgaben bei unserm Stadtfest mit Mittelaltermarkt und Umzug beschäftigt

Heute gibt's auch nur einen kleinen aber sehr nützlichen Eintrag zum Thema Stoffberechnung. Egal ob moderne Jacke oder mittelalterliches Kleid, man fragt sich immer wieder: "Wieviel Stoff brauche ich denn jetzt dafür?"

16.09.2014

Helmgalerie

Helme? Ja, Helme! Na gut, eigentlich sind es Mützen. Ein Freund hatte sie allerdings ständig als Helme bezeichnet und forderte uns immer während des Marktes mit einem Schmunzeln auf "Helmpflicht! Niemand geht ohne Mütze!" Mittlerweile habe ich nun "schon" 10 Mützen genadelt, dabei Fehler und Fortschritte gemacht und auch eine Menge Spaß dabei gehabt.

02.09.2014

Wieder mal ein paar Werke

Ich hatte in den letzten Beiträgen nur Anleitungen oder anderes geschrieben, dafür gibt's heute mal wieder ein paar meiner Werke zu sehen. Es ist immer noch einiges Nadelgebundenes dabei, aber auch andere Dinge.

19.08.2014

Komm Sie rein, schauen Sie raus!

Na ja, besser gesagt "Schaut rein!" Denn heute möchte ich euch mal ein wenig in meine Welt blicken lassen. Wie, wo und mit wem und was werkele ich denn so? Solche Fragen und ähnliche, will ich heut mal ein wenig durch Bilder klären. Mal sehen, ob ich auch ausschweifend drüber schreiben werde.

05.08.2014

Dreifacher Flecht- oder Zopfrand

Ich hatte euch Anleitungen für die schönen zwei- oder drei-fachen Flechtränder versprochen. Den zweifachen Flecht- oder Zopfrand findet ihr hier und heute bekommt ihr auch den dreifachen von mir gezeigt

22.07.2014

Einfaches Überkleid (erster Versuch)

Eine kleine Korrektur gleich vornweg: Ich hatte vorher davon geschrieben, dass ich ein braunes Unterkleid nähen wollte. Ich habe das später noch editiert, denn es ist tatsächlich ein Überkleid und ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Kleid wird zwar unter dem Hängerock getragen, zählt aber als Überkleid. Ein Unterkleid ist quasi die Unterwäsche und kann wie ein langärmeliges Kleid geschnitten sein, aber auch kurze sogenannte Leibhemden/Leibchen oder auch Trägerkleider manche sogar mit "eingebautem BH" können je nach Darstellungszeit möglich sein. Unterkleider sind in der Regel also nicht zu sehen und somit ist mein braunes Wollkleid ein Überkleid, der Hängerock wäre dann ein weiteres Überkleid

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...